Was seit Jahren bei Paketen selbstverständlich ist, soll demnächst auch für Briefe möglich werden. Wie die deutsche Post mitteilt, können Briefe ab dem 4. Februar auch verfolgt werden. Zum Start wird die Sendungsverfolgung nicht gleich für alle Briefe zur Verfügung stehen. Speziell dafür hergestellte Briefmarken sollen das ermöglichen. Die neuen Briefmarken enthalten einen so genannten MatrixCode. nicht zu verwechseln mit einem Barcode. Die MatrixCode Briefmarken sind preislich genauso teuer, wie herkömmliche Briefmarken. Am Preis ändert sich damit nichts. Auch wird es die Möglichkeit geben, die Briefmarken mit MatrixCode ein zu scannen, um die Sendung damit dann zu erfassen. Der DataMatrixCodeChecker ist eine Software, die das möglich machen soll. Auch mit der Post und DHL App soll es möglich sein, die neuen Briefmarken ab zu scannen.

Hallo, hier berichte ich euch aus der Welt der Technik. Ich bin mit Medien und Technik aufgewachsen und möchte hier meine Erfahrungen mit euch teilen.