Die deutsche Telekom baut ihr Breitband Angebot in Deutschland stetig aus. Mittlerweile bietet man in den meisten Haushalten Geschwindigkeiten von 250 Mb/s. Es gibt leider immer noch weiße Flecken, die nur langsames Internet bekommen können. Dem möchte jetzt die deutsche Telekom entgegen steuern. Starlink, ein Unternehmen von SpaceX, vom Tesla Chef Elon Musk, Hat sich zum Ziel gesetzt, irgendwann mal weltweit Internet für alle anzubieten. Mittlerweile wurden über 1000 Satelliten in den Orbit befördert. Langfristig sollen circa 42.000 Satelliten diese Aufgabe übernehmen. In den USA und Großbritannien bietet Starlink seine Dienste bereits an. Das Angebot kostet in den USA monatlich 99 $. Das Starterkit ist für 499 $ zu haben. Die Satelliten Internet Anschlüsse bieten eine Geschwindigkeit von 50 bis circa 150 Mb/s. Preislich sind die Angebote nicht gerade ein Schnäppchen. Auch die Performance könnte ein bisschen höher sein. Ich denke, das ist immer noch besser, als gar kein Internet. Starlink möchte auch nach Deutschland expandieren und seine Dienste in Zukunft anbieten. Eine Kooperation mit der Deutschen Telekom ist möglich. Es sollen bereits Gespräche stattgefunden haben. Sollten die beiden Unternehmen sich auf eine Zusammenarbeit einigen, werden wir es bald erfahren.

Hallo, hier berichte ich euch aus der Welt der Technik. Ich bin mit Medien und Technik aufgewachsen und möchte hier meine Erfahrungen mit euch teilen.